„Mit dir, Maria, singen wir von Gottes Heil in unsrer Zeit“

In Maria Frieden haben wir am 22. August das Patronatsfest Maria Königin mit einer marianischen und geistvollen Jesusnacht gefeiert.

Neben der üblichen rot-weißen Jesusnacht-Deko gab es auch blaue Lichtakzente, die unsere Kirchenpatronin Maria in Szene setzten. In der Festmesse feierten wir sie als Königin des Friedens. Wir feiern Maria, weil sie uns den Weg zu ihrem Sohn Jesus zeigt. Mit Maria sind wir im Glauben unterwegs, mit ihr singen wir Gott unser Loblied. In seiner Predigt erläuterte uns Pastor Bernd Langer die Geschichte und die Bedeutung des Festes Maria Königin. Dazu hatte er ein Bild von Raffael mitgebracht, das die Krönung Mariens im Himmel zeigt.

Ein Höhepunkt war die Firmung von Paul, der von Diakon Martin Wirth auf diesen Schritt vorbereitet wurde. Im Gebet und in einer berührenden Vertonung der Pfingstsequenz wurde der Heilige Geist angerufen: Komm herab, o Heil’ger Geist. Paul wurde mit dem Chrisam gesalbt, und damit wurde seine Taufe besiegelt. In den Fürbitten haben wir auch für die Jugendlichen gebetet, die im September gefirmt werden, für die Schwestern in Wollstein, die immer in unseren Anliegen beten, und für Carmen Lormis, die die Gemeinde Hl. Kreuz in Rittmarshausen viele Jahre lang geprägt hat und am Nachmittag vor der Jesusnacht beerdigt worden ist.

In die Anbetungszeit starteten wir mit dem Gebet, das im Anliegen von Papst Leo für August formuliert wurde. Das blaue Licht erinnerte uns daran, dass Maria auch jetzt in der persönlichen Jesuszeit bei uns ist, so wie sie nach der Himmelfahrt Jesu mit den Jüngern im Obergemach intensiv gebetet hat. Das feierliche Nachtgebet begann dann mit der Hymne des Heiligen Jahres „Licht des Lebens“ und endete mit dem eucharistischen Segen. Voll Vertrauen gehen wir mit dir, Jesus, weiter.

Herzlichen Dank an die Ministranten und Lektorinnen, die Organisten und den Kantor, die diese Festmesse erst möglich gemacht haben! Danke für Musik und Gesang zur Anbetung, fürs Fotografieren und Organisieren!

Schreibt euch gerne schon den nächsten Termin in den Kalender: Am Freitag, dem 19. Dezember, feiern wir die Jesusnacht im Advent in St. Michael.