© Vatican Media
Annuntio vobis gaudium magnum: habemus Papam! Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum, Dominum Robertum Franciscum, Sanctæ Romanæ Ecclesiæ Cardinalem Prevost, qui sibi nomen imposuit Leonem XIV.
Am Mittwoch versammeln sich die Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle in Rom, um den neuen Papst zu wählen. Begleiten wir sie mit unserem Gebet.
© Vatican News
Dankbar für sein Wirken in den letzten 12 Jahren nehmen wir Abschied von Papst Franziskus. Für ihn wollen wir beten.
Die erste Jesusnacht in diesem Heiligen Jahr 2025, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, haben wir in der Fastenzeit in Maria Frieden gefeiert.
Vom 18. bis 25. Januar beten Christen weltweit um die Einheit. In diesem Jahr steht das Glaubensbekenntnis im Mittelpunkt, das im Jahr 325 auf dem ersten Ökumenischen Konzil von Nicäa formuliert worden ist und alle Christen verbindet.
© Jesusnacht
Die Jesusnacht am 19. Dezember in St. Michael nutzten viele Besucher, um sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten.
Der 6. September war ein normaler Freitag im Jahreskreis – oder doch nicht? In Maria Frieden ging es jedenfalls sehr festlich zu: Jesusnacht Göttingen an einem warmen Sommerabend.
Am Hochfest Heiligstes Herz Jesu, das dieses Jahr auf den 7. Juni fiel, konnten wir wieder zu einer Jesusnacht in St. Michael einladen. Mit Messdienern, Lektoren, Orgel und Kantor wurde sie sehr feierlich gestaltet.
Am Freitag vor Palmsonntag konnten wir in Maria Frieden wieder eine Jesusnacht feiern. Es war eine schöne Einstimmung auf die Kar- und Ostertage.
Nach vier Jahren gab es mal wieder eine Jesusnacht im Advent in St. Michael: am Freitag 15. Dezember. Auch Besucher vom Weihnachtsmarkt waren dabei.